Wo man uns als nächstes findet
Freitag, 14.03.25 Mittelaltermarkt Herzogenriedpark Mannheim |
Wochenmarkt Bischofsheim - Ausfall für zwei Wochen
In den kommenden Wochen müssen wir unsere Teilnahme am Wochenmarkt in Maintal-Bischofsheim leider aussetzen.
Am Freitag, den 12.06., bekommen wir eine neue Lieferung frischer Bienen-Kunstschwärme, die zur weiteren Erweiterung unseres Völkerbestands dienen. Da wir diesen Liefertermin nicht verändern können und die Bienen noch am gleichen Tag in die Bienenkästen logiert werden müssen (was ziemlich arbeitsintensiv ist), kann niemand von uns an diesem Tag einen Wochenmarkt beschicken.
Wie das in der Praxis aussieht, kann man in unserer Galerie im Bereich Imkerei/Kunstschwärme ansehen.
Am Freitag, den 19.06., findet vor dem Möbelhaus Höffner in Gründau-Lieblos ein zweitägiges Erdbeerfest statt, an dem wir zusammen mit dem Marktstand von Bauer Würfl teilnehmen. Somit können wir auch an diesem Tag keinen Wochenmarkt beschicken.
Wir bitten um Ihr Verständnis und stehen Ihnen am 26.06. wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wochenmarkt Niederrad ab sofort 14tägig!
Aufgrund der langfristigen Umsatzentwicklung und der Arbeitsbelastung durch die Bienen während der Saison müssen wir leider unsere Präsenz auf dem Wochenmarkt in Frankfurt-Niederrad einschränken. Ab sofort beschicken wir den Markt in den Monaten Juni bis einschließlich September nur noch alle 14 Tage. Ab Oktober stehen wir Ihnen wieder wöchentlich zur Verfügung.
An welchen Tagen wir anwesend sind, können Sie wie immer unserem nebenstehenden Terminkalender entnehmen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Artikel im Gelnhäuser Tageblatt
In der letzten Samstagsausgabe des Gelnhäuser Tageblatts war wieder ein schöner Artikel über unsere Hotelbienen in Frankfurt. Hier wird über Tücken des Hochhausimkerns ebenso berichtet wie über unseren Betrieb in Gettenbach.
Der vollständige Artikel ist in der Galerie verfügbar.
Der Honigtopf in Worms
Zum 14. Mal findet dieses Jahr vom 15. bis 17. Mai das Mittelalterliche Spectaculum Worms statt. Unser Honigtopf-Lager wird auch wieder dabei sein. Wie in den Vorjahren findet man uns im Durchgang von der Großen Bühne zum Gastronomiebereich. Dort findet man unseren köstlichen Honig in den originalen handgedrehten Tontöpfen und unseren köstlichen Met in Apothekerflaschen in der gewohnten Qualität.
Auch unser Kerzenzieher hat wieder seine Teilnahme zugesagt und wird in Worms dabei sein. Bei ihm gibt es handgezogene Bienenwachskerzen, auf Wunsch genau nach Maß und direkt vor Ort produziert. Die kleinen Besucher des Markts dürfen bei ihm natürlich auch man einen Versuch unternehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Mittelalterlichen Spectaculum zu Worms 2015!
Weitere Infos findet man hier: Spectaculum Worms
Die Mittelalter-Saison beginnt mit Freienfels
Für 2015 beginnt für uns wieder die Mittelaltermarkt-Saison. Auch in diesem Jahr nimmt der Honigtopf wieder an den Ritterspielen Freienfels teil. Wir befinden uns mit unserem Stand und unserem Lager wie jedes Jahr auf der sogenannten "Klärwerkswiese", also auf der unteren Lagerwiese. Wenn man den unteren Parkplatz (direkt an der Bushaltestelle/Bundesstrasse) benutzt und dort das Gelände betritt, kommt man direkt bei uns vorbei.
Dort kann man unseren Honig verkosten und in den bekannten Tontöpfen erwerben, einen Schluck Met genießen und Flaschen unseres köstlichen Gebräus erstehen oder unserem Kerzenzieher bei seiner Arbeit zusehen. Natürlich sind auch handgezogene Kerzen zu erwerben, man kann auch individuelle Größen direkt bei ihm bestellen.
Wir freuen uns jedenfalls auf Ihren Besuch auf den Ritterspielen Freienfels 2015!
Weitere Infos findet man hier: Ritterspiele Freienfels