Wo man uns als nächstes findet
![]() Frühlingsmarkt Freisen |
Betriebsferien bis Ende Januar 2014
Sehr geehrte Kunden,
ein erfolgreiches, anstrengendes und ereignisreiches Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Nachdem wir auch die Weihnachtsmärkte gut hinter uns gebracht haben, gehen wir nun wie jedes Jahr in unsere jährlichen Betriebsferien.
Unser Betrieb bleibt vom 24.12.2013 bis 01.02.2014 geschlossen!
Davon betroffen sind vor allem die Wochenmärkte und Mittelaltermärkte. Auf den Wochenmärkten trifft man uns erst wieder in der ersten Februarwoche an (Achtung: Niederrad erst wieder am 08.02.2014!), unsere Mittelaltermarkt-Saison beginnt mit den Freienfelser Ritterspielen.
Auch der Onlineshop ist in den Betriebsferien geschlossen! Bestellungen können zwar abgegeben werden, wir versenden aber nur nach Bedarf und wie es die Zeit erlaubt. Wir bitten daher um Verständnis, wenn Bestellungen bis Ende Januar nicht bearbeitet werden und Anfragen nicht beantwortet werden.
Der Hausverkauf findet nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache statt. Wenn Sie Honig vor Ort erwerben möchten, rufen Sie uns werktags zwischen 10:00 und 12:00 und 15:00 und 18:00 Uhr unter 06058-917135 oder 0171-8205052 an. Falls jemand da ist, können wir einen Termin vereinbaren.
Der Verkauf findet bis auf weiteres statt, solange der Vorrat an gefüllten Honiggläsern reicht. Wenn etwas ausverkauft ist, wird dies erst wieder Anfang Februar nachgefüllt. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten
ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches neues Jahr 2014!
Fortbildungswoche
In dieser Woche und am Wochenende versammeln sich die Berufsimker wieder in Donaueschingen, um die 43. Süddeutschen Berufsimkertage zu veranstalten. Ab Freitag findet ein reichhaltiges Programm aus Fachvorträgen, Workshops, Betriebsvorstellungen und Informationen statt. In der angeschlossenen Fachausstellung findet man ein großes Angebot an Betriebsmitteln, Imkereigeräten, Materialen und Imkereiprodukten.
Wir, Diana und Andre Weckeiser, sind ab Donnerstag vor Ort, um an Sitzungen teilzunehmen, Workshops und Fortbildungen zu besuchen und mit Berufskollegen fachlichen Austausch zu betreiben. Diana Weckeiser in ihrer Funktion als Landesgeschäftsführerin Hessen nimmt außerdem an Vorstandssitzungen teil und hilft mit bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Aus diesem Grund sind wir in dieser Woche auf den Wochenmärkten nicht anwesend. Lediglich der Hausverkauf in Gettenbach bleibt geöffnet, auch zu den angegebenen Marktzeiten. Wer aber ganz sicher gehen will, dass jemand da ist, ruft vorher unter der Nummer 06058-9178170 oder 0170-5349240 an und vereinbart einen Termin.
In der Folgewoche stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt mit unseren Produkten zur Verfügung.
Erste Honiglieferung an das InterContinental Frankfurt
Nachdem im Sommer das Hotel InterContinental Frankfurt Zuwachs durch einige unserer Bienenvölker bekommen hat, konnten diese sich dort gut einleben und waren überaus fleissig. Mit direkter Nähe zum Mainufer und dem reichhaltigen Blütenangebot dieses Grünstreifens konnte der erste Honig gewonnen werden.
Nun hat das Hotel InterContinental Frankfurt die erste Lieferung des frisch geschleuderten Honigs bekommen; eine Mischung aus verschiedenen Sommerblüten mit Linde, japanischem Schnurbaum und weiteren Köstlichkeiten. Nachdem wir den Bienen kürzlich noch eine zweite Ernte entnehmen durften, haben wir sie nun mit Futtersirup und ausgiebiger Schädlingsbehandlung in den wohlverdienten Bienen-Herbst geschickt und begonnen, diese einzuwintern.
Wenn sie im nächsten Jahr aus der Winterruhe erwachen, freuen wir uns auf eine erfolgreiche Saison 2014.
Teinahme am Mittelalterfest Büdingen musste leider abgesagt werden!
Aus organisatorischen (siehe voriger Beitrag) und familiären bzw. gesundheitlichen Gründen musste unsere diesjährige Teilnahme am Mittelalterfest in Büdingen leider kurzfristig abgesagt werden.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber es ließ sich personell nicht anders regeln. Zum Hayner Burgfest gehen wir davon aus, dass wir und unsere Waren wieder voll verfügbar sind.
Für alle, die dringend Honigtöpfe oder Met benötigen, sei hiermit nochmal unser Onlineshop zu empfehlen. Dort kann man alle Waren bestellen, die wir auch am Marktstand feilbieten. Sollte etwas einmal nicht verfügbar sein, schreibt uns einfach eine kurze Mail, dann werden wir Auskunft geben.
Besucher des Mittelalterfestes Büdingen können uns auch gerne an den Markttagen an unserem Hausverkauf besuchen. Gründau-Gettenbach ist nur 6 Kilometer von Büdingen entfernt (Richtung Gründau, siehe Wegbeschreibung). Dort können Sie unsere Waren auch an beiden Marktttagen erwerben, wir haben auch Sonntag geöffnet.
Bienensaison mit viel Arbeit: Wochenmärkte unregelmäßig!
Nachdem das Frühjahr extrem lange kalt und regnerisch war und kaum Honigernte eingebracht hat, sind nun die erwarteten sonnigen Temperaturen da. Unsere Bienen "explodieren" derzeit förmlich und versuchen nun, alles aufzuholen, worauf sie so lange warten mussten. Für uns als Imker bedeutet das viel Arbeit und Sonderschichten, um alles in den Griff zu bekommen. Schließlich wollen wir nicht, dass unsere Bienen schwärmen und den Honig mitnehmen, den wir eigentlich für unsere Kunden ernten wollen.
Daher kann es in den nächsten Wochen immer wieder vorkommen, dass wir den einen oder anderen Wochenmarkt nur sehr unregelmäßig beschicken können und nicht da sind! Die Bienenarbeit geht momentan einfach vor und wenn wir Honig haben wollen, müssen wir diese Arbeit investieren.
Bitte achten Sie in den nächsten Wochen auf den Kalender unserer Website. Hier können Sie (fast) immer aktuell sehen, wann wir wo sind. In dringenden Fällen kann man uns auch per eMail oder über 0171-8205052 direkt am Bienenstand erreichen, Smartphones sei Dank.
Natürlich steht Ihnen der Hausverkauf in Gettenbach zu den angegebenen Öffnungszeiten zur Verfügung. Wenn wir einmal nicht auf dem Markt anzutreffen sind, ist der Hausverkauf zu dieser Zeit auch geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!