Wo man uns als nächstes findet
![]() Spectaculum Worms |
Umzug abgeschlossen
Liebe Kunden,
nachdem wir privat schon seit einer Weile nicht mehr in Gettenbach gewohnt haben, ist nun der Umzug der Imkerei inkl. Ummeldung auf den neuen Standort vollständig abgeschlossen.
So haben wir unser neues Domizil im Ortsteil Glashütten der Gemeinde Hirzenhain bezogen, das am Rande des Naturparks Hoher Vogelsberg liegt. Hier finden unsere Bienen auf zahlreichen Plätzen, die wir bereits seit einigen Jahren anwandern, unzählige Blütenangebote und viel unberührte Natur. Vor allem die intensive Weidehaltung in Wetterau und Vogelsberg kommt unseren Bienen zugute, denn je weniger Nutztiere ganzjährig im Stall stehen, desto weniger Futterpflanzen wie Mais müssen angebaut werden. Hier ist die intensive Landwirtschaft noch nicht so stark ausgeprägt wie im Main-Kinzig-Kreis.
Für unsere Gründauer Kunden bieten wir weiterhin ein Angebot vor Ort an: Nachdem die Bäckerei Frey in Haingründau schließen musste, kann man unseren Honig nun im Edeka-Markt Koch in der Jägergasse, ebenfalls in Haingründau, bekommen. Dieses Angebot steht in Kürze zur Verfügung.
Ansonsten sind wir aktuell wieder auf zahlreichen Mittelaltermärkten unterwegs, achten Sie einfach auf unseren Kalender.
Der Honigtopf in Worms 2022
Nach so vielen Jahren der pandemiebedingten Pause findet dieses Jahr vom 27. bis 29. Mai endlich wieder das Mittelalterliche Spectaculum Worms statt. Unser Honigtopf-Lager wird auch wieder dabei sein. Wie in den Vorjahren findet man uns im Durchgang von der Großen Bühne zum Gastronomiebereich. Dort findet man unseren köstlichen Honig und unseren besten Met in Apothekerflaschen in der gewohnten Qualität.
Leider befindet sich unser Kerzenzieher dieses Jahr in Babypause und wird nicht dabei sein, aber es gibt in unserem Lager trotzdem viel über die Welt der Bienen zu entdecken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Mittelalterlichen Spectaculum zu Worms 2022!
Weitere Infos findet man hier: Spectaculum Worms
Barbarossamarkt Gelnhausen 2022 - Teilnahme abgesagt!
Die Marktsaison hat begonnen, unser erster Markt 2022 in Freisen liegt hinter uns.
Normalerweise beginnen wir die Saison mit dem Barbarossamarkt Gelnhausen im März, doch dieser wurde pandemiebedingt auf den Mai verschoben.
Leider können wir trotz vorheriger Zusage den Markt aus organisatorischen Gründen nun doch nicht beschicken und haben unsere Teilnahme für 2022 abgesagt. Viele Faktoren im Bereich der Warenlieferungen und Arbeiten an den Bienen haben uns zu diesem Schritt gezwungen.
Daher findet man uns als nächstes auf dem Spectaculum 2022 in Worms, wo wir definitiv aufbauen werden!
Die Saison beginnt! Wir sind in Freisen
Nach den mageren letzten Jahren beginnt die Saison 2022 für uns fast normal mit einem Markt am 1. Mai. Da die Orga der Freienfelser Ritterspiele aus uns unerklärlichen Gründen ihren Termin auf Ende Mai verlegt hat (an dem wir aber in Worms sind), hat sich der Veranstalter von Freisen auf diesen Termin gelegt.
Also sind wir mit Stand und Lager vom Honigtopf wieder in Freisen auf dem Mittelalterlichen Frühlingsmarkt. Wir freuen uns total darauf, wieder in Freisen unser Lager aufschlagen zu dürfen, da dieser Markt im letzten Corona-Jahr unser einziger Termin war!
Nach heutigem Stand steht alles fest und findet unter den gegebenen Vorgaben statt. Wir hoffen, euch da begrüßen zu dürfen.
Weitere Infos hier:
https://mittelaltermarkt-freisen.de/fruehling
Preiserhöhungen 2022
Die Inflation und aktuellen Preissteigerungen sind in aller Munde.
Seit 3 Jahren waren unsere Preise stabil, nun können auch wir dies so nicht länger halten. Vor allem im Bereich der Verpackungen und Behälter sowie bei den Energiekosten sind die Preise in den letzten Monaten deutlich gestiegen.
Daher müssen wir vor unsere Preise moderat anheben.
Nach wie vor sind alle unsere Verpackungen mit Pfand versehen, Sie können sie jederzeit bei uns gegen Pfandauszahlung wieder abgeben. Dies sind wir der Natur schuldig.
Wir danken für Ihr Verständnis.