Wo man uns als nächstes findet
Freitag, 14.03.25 Mittelaltermarkt Herzogenriedpark Mannheim |
HACKER-ANGRIFF AUF WWW.IMKEREI-WECKEISER.DE!
Am gestrigen Feiertag (Fronleichnam) ist unsere Website Opfer eines perfiden Hackerangriffes geworden! Durch eine Sicherheitslücke im Programmcode des Onlineshop-Moduls konnte der Angreifer fremde Schaddateien in den Webspace einschleusen und unseren Server so als Spam-Schleuder missbrauchen. Nachdem das Hostingunternehmen, bei dem unsere Website gespeichert ist, durch das massiv erhöhte Datentransfervolumen darauf aufmerksam wurde, hat man kurzerhand "den Stecker gezogen" und unseren Server abgeschaltet. Dadurch war unser Internetangebot bis heute morgen nicht erreichbar.
Nachdem wir nun alle Fremddateien entfernt haben und mehrere Updates eingespielt haben sowie die Sicherheitslücken geschlossen haben, sollte die Internetseite der Imkerei Weckeiser wieder reibungslos funktionieren. Sollte es vor allem im Onlineshop zu Funktionsstörungen kommen, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht per Mail.
Um in Zukunft derartige Angriffe besser abwehren zu können, haben wir in den Programmcode unserer Website ein Programm eingefügt, das man in Programmiererkreisen einen "Honeypot", also einen Honigtopf nennt. Dieser dient dazu, Angreifer anzulocken und in einen Bereich abzuleiten, wo sie nichts mehr anrichten können. Lustigerweise besitzt also die Internetseite des Honigtopfes also nun auch programmiertechnisch einen "Honeypot"!
Wir entschuldigen uns an dieser Stelle nochmals für den Ausfall und hoffen dies in Zukunft vermeiden zu können.
Der Honigtopf auf den Ritterspielen Freienfels
Auch in diesem Jahr nimmt der Honigtopf wieder an den Ritterspielen Freienfels teil. Wir befinden uns mit unserem Stand und unserem Lager voraussichtlich wieder auf der sogenannten "Klärwerkswiese", also auf der unteren Lagerwiese. Wenn man den unteren Parkplatz (direkt an der Bundesstrasse) benutzt und dort das Gelände betritt, kommt man direkt bei uns vorbei.
Leider musste unser Kerzenzieher dieses Jahr seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. Wir hoffen, dass er zu Worms wieder genesen ist und wieder dabei sein kann.
Wir freuen uns jedenfalls auf Ihren Besuch auf den Ritterspielen Freienfels 2011!
Weitere Infos findet man hier: Ritterspiele Freienfels
Der Honigtopf in Worms
Dieses Jahr jährt sich das Mittelalterliche Spectaculum Worms zum 20. Mal. Unser Honigtopf-Lager wird auch wieder dabei sein. Da die Standplätze immer erst beim Eintreffen kurz vor dem Aufbau bekannt gegeben werden, können wir keinen genauen Standplatz benennen. Doch das Gelände in Worms ist nicht so groß, dass man uns verpassen könnte, also schaut einfach nach dem gewohnten Stand mit dem Eichenfaß auf der Theke.
Auch unser Kerzenzieher hat wieder seine Teilnahme zugesagt und wird in Worms dabei sein. Bei ihm gibt es handgezogene Bienenwachskerzen, auf Wunsch genau nach Maß und direkt vor Ort produziert. Die kleinen Besucher des Markts dürfen bei ihm natürlich auch man einen Versuch unternehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Mittelalterlichen Spectaculum zu Worms 2011!
Weitere Infos findet man hier: Spectaculum Worms
Das neue Jahr beginnt
Die Betriebsferien sind beendet, seit dem 02.02.2011 sind wir mit unserem Verkaufswagen wieder auf den Wochenmärkten unterwegs. Erste Stichproben zeigen eine zufriedenstellende Überwinterung unserer Bienen mit relativ moderaten Verlusten, das Bienenjahr 2011 kann beginnen!
Das neue Jahr bringt auch gleich einige Neuerungen mit sich. Die Internetseite des Honigtopfs, bisher eigenständig, wurde nun in das Webangebot der Imkerei Weckeiser integriert. Sämtliche Inhalte sind bequem über den Link auf dem Honigtopf-Schild unter dem Hauptmenü direkt erreichbar. Die neuen Markttermine für 2011 wurden dort ebenfalls ergänzt.
2011 wird auch noch mehr Veränderungen für unsere Imkerei bringen. Zu gegebener Zeit werden wir dies hier bekannt geben, seien Sie gespannt!
Wir wünschen Ihnen und uns nun eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf Ihren Besuch.
Betriebsferien!
Sehr geehrte Kunden,
ein erfolgreiches, anstrengendes und ereignisreiches Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Nachdem wir auch die Weihnachtsmärkte gut hinter uns gebracht haben, gehen wir nun wie jedes Jahr in unsere jährlichen Betriebsferien.
Unser Betrieb bleibt vom 27.12.2010 bis 31.01.2011 geschlossen!
Davon betroffen sind vor allem die Wochenmärkte und Mittelaltermärkte. Auf den Wochenmärkten trifft man uns erst wieder in der ersten Februarwoche an, unsere Mittelaltermarkt-Saison beginnt mit dem Ostermarkt auf der Ronneburg.
NEU: Erstmalig bleiben der Onlineshop und der Hausverkauf trotz Betriebsferien geöffnet!
Der Verkauf findet bis auf weiteres statt, solange der Vorrat an gefüllten Honiggläsern reicht. Wenn etwas ausverkauft ist, wird dies erst wieder Anfang Februar nachgefüllt. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Die Öffnungszeiten bleiben in der Zeit der Betriebsferien eine Richtschnur, sind jedoch nicht bindend. Wer ganz sicher gehen will, ruft vorher an, ob wir auch da sind.
Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten
ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches neues Jahr 2011!