Wo man uns als nächstes findet
![]() Frühlingsmarkt Freisen |
Start der Saison 2013
Unsere Betriebsferien enden in Kürze, ab 06.02.2013 sind wir mit unserem Verkaufswagen wieder auf den Wochenmärkten unterwegs. Leider mussten wir aus technischen Gründen die Betriebsferien um zwei Tage verlängern, da wir für unser Zugfahrzeug durch einen kapitalen Motorschaden einen längeren Werkstattaufenthalt durchführen mussten.
Aufgrund der spät eingesetzten, noch anhaltenden Kälte befinden sich unsere Bienen noch in ihrer Winterruhe. Ob alle durchgekommen sind, wird sich noch zeigen. Mit einsetzenden höheren Temperaturen hoffen wir auf einen guten Start in die Honigsaison 2013.
In diesem Jahr wird auch noch mehr Veränderungen für unsere Imkerei bringen. Wenn alles planmäßig verläuft, werden wir endlich unseren Honigladen in Gettenbach eröffnen können. Eine Grundlage dafür wurde nun geschaffen. Weiterhin steht die dringend benötigte Betriebserweiterung an. Dazu später mehr.
Wir wünschen Ihnen und uns nun eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf Ihren Besuch.
Betriebsferien bis Ende Januar 2013
Sehr geehrte Kunden,
ein erfolgreiches, anstrengendes und ereignisreiches Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Nachdem wir auch die Weihnachtsmärkte gut hinter uns gebracht haben, gehen wir nun wie jedes Jahr in unsere jährlichen Betriebsferien.
Unser Betrieb bleibt vom 24.12.2012 bis 31.01.2013 geschlossen!
Davon betroffen sind vor allem die Wochenmärkte und Mittelaltermärkte. Auf den Wochenmärkten trifft man uns erst wieder in der ersten Februarwoche an, unsere Mittelaltermarkt-Saison beginnt mit den Freienfelser Ritterspielen.
Auch der Onlineshop ist in den Betriebsferien geschlossen! Bestellungen können zwar abgegeben werden, wir versenden aber nur nach Bedarf und wie es die Zeit erlaubt. Wir bitten daher um Verständnis, wenn Bestellungen bis Ende Januar nicht bearbeitet werden und Anfragen nicht beantwortet werden.
Der Hausverkauf findet nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache statt. Wenn Sie Honig vor Ort erwerben möchten, rufen Sie uns werktags zwischen 10:00 und 12:00 und 15:00 und 18:00 Uhr unter 06058-917135 oder 0171-8205052 an. Falls jemand da ist, können wir einen Termin vereinbaren.
Der Verkauf findet bis auf weiteres statt, solange der Vorrat an gefüllten Honiggläsern reicht. Wenn etwas ausverkauft ist, wird dies erst wieder Anfang Februar nachgefüllt. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten
ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches neues Jahr 2013!
Weihnachtsmarkt-Saison beginnt
Mit dem Weihnachtsmarkt in Mittel-Gründau beginnt für uns wieder die Weihnachtsmarkt-Saison. Diesmal findet man uns am 1. Advent in Mittel-Gründau, am 2. Advent in Gründau-Lieblos und zeitgleich in Büdingen und am 3. Wochenende beenden wir die Saison auf unserem "Haus-"Weihnachtsmarkt in Gründau-Gettenbach, wo wir neben unserem Verkaufsstand auch unseren beliebten Honigwein wieder heiß ausschenken.
Danach findet man uns in der Woche vor Weihnachten ein letztes Mal auf den Wochenmärkten, ab 24.12. verabschieden wir uns dann in unsere jährlichen Betriebsferien.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf einem der Weihnachtsmärkte besuchen würden!
Serverumzug abgeschlossen
Es ist geschafft! Unsere Website konnte erfolgreich auf einen neuen Server umgezogen werden. Alle Komponenten der Website funktionieren einwandfrei und sind nun auf dem neuesten Stand. Vor allem beim Onlineshop bringt uns das zusätzliche Sicherheit und Erleichterung.
Die Logindaten aller bisherigen Benutzer haben sich bei dem Umzug nicht geändert, ebenso sind die Passwörter gleich geblieben. Sie können sich also wie gewohnt einloggen und alle Funktionen unserer Website wie gehabt nutzen.
Das Diskussionsforum haben wir bis auf weiteres abgeschaltet, da sich die bisherige Software nicht mit der neuen Version unserer Website verträgt und das Forum auch kaum genutzt wurde. Eventuell werden wir in nächster Zukunft ein neues Forum eröffnen, für den Moment bleibt es abgeschaltet.
Sollten Sie dennoch an irgend einer Stelle Probleme mit der Website haben, sei es durch Fehlermeldungen oder fehlende Inhalte, dann zögern Sie nicht und schreiben uns eine Mail an info@imkerei-weckeiser.de, damit wir uns darum kümmern können.
Vielen Dank für Ihre Geduld!
Der Honigtopf in Dreieichenhain
Der nächste große Mittelaltermarkt steht an und wir sind wieder dabei. Auch in diesem Jahr findet man den Stand des Honigtopfs auf dem Hayner Burgfest in Dreieichenhain.
Einmal im Jahr pilgern Mittelalter-Begeisterte nach Dreieichenhain zum Hayner Burgfest. Ein hochwertiges Kultur-Programm, der ausgedehnte Mittelalter-Markt „Herrenborn“, exklusive Shows sowie das einzigartige Ambiente von Burg und Altstadt begründen den Ruf einer der führenden Mittelalter-Veranstaltungen. Jährlich wechselnde Schwerpunktthemen sorgen für Kurzweil und Belustigung.
Anlass ist die erste urkundliche Erwähnung des „Herrenborns“ als Jahrmarkt vor 475 Jahren. Deshalb bleibt der Bereich zwischen Burgplatz und Untertor, wo bereits im Mittelalter der „Herrenborn“ unter Einbindung des nicht mehr vorhandenen Rathauses stattfand, ausschließlich vorführenden Handwerkern vorbehalten. Außerhalb der Altstadt bietet ein ausgedehnter mittelalterlicher Jahrmarkt eine reiche Auswahl mittelalterlicher Belustigungen.
Unseren Stand findet man wie in den Jahren zuvor auch in der Fahrgasse, die Strasse zwischen dem Jahrmarkt und dem Zugang zur Bühne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Spass!