Wo man uns als nächstes findet
Freitag, 14.03.25 Mittelaltermarkt Herzogenriedpark Mannheim |
Beginn der Mittelaltermärkte in Gelnhausen 2017
Auch in diesem Jahr eröffnen wir unsere Mittelaltermarkt-Saison auf dem Obermarkt des Barbarossamarktes in Gelnhausen 2017. Dieser Markt gehört zu den ältesten in Deutschland stattfindenden Mittelaltermärkten. Als wir noch keine Imkerei betrieben haben und unsere schulische Ausbildung absolvierten, haben wir diesen Markt schon als private Teilnehmer besucht. Insofern freuen wir uns, hier wieder dabei sein zu dürfen.
Damit die Besucher auch mit vollen Händen nach Hause gehen können, bieten Händler Altes und Neues zum Verkauf an. So kann man verschiedene Handwerker entdecken, die ihr Können beweisen, oder man wird selbst aktiv, und probiert sich im Axtwerfen, Bogenschießen oder am Mäuseroulette aus. Ein Kindersteinmetz ist ebenfalls wieder mit dabei.
Ein Gaukler verzaubert ganztägig die Kinder mit Zauberei und allerlei Kunststücken. Hier können Kinder aktiv an der Gauklerschule teilnehmen.
Leider bekommen wir unseren genauen Standort erst beim Aufbau mitgeteilt, also muss man einfach nach uns Ausschau halten. Wir hoffen, dass wir wie im letzten Jahr direkt neben dem Riesenrad im oberen Bereich stehen werden.
Die Veranstaltung findet am Freitag von 16 bis 22 Uhr und Samstag bis Montag (!) von 11 bis 22 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Betriebsferien bis Mitte Januar 2017
Sehr geehrte Kunden,
wieder einmal neigt sich nun ein erfolgreiches, anstrengendes und ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Nachdem wir die Weihnachtsmärkte gut hinter uns gebracht haben, gehen wir nun wie jedes Jahr in unsere jährlichen Betriebsferien.
Unser Betrieb bleibt vom 24.12.2016 bis 22.01.2017 geschlossen!
Davon betroffen sind vor allem die Wochenmärkte und Mittelaltermärkte. Auf den Wochenmärkten trifft man uns erst wieder in der vierten Januarwoche an, unsere Mittelaltermarkt-Saison beginnt mit dem Barbarossamarkt Gelnhausen im März.
Der Onlineshop bleibt erstmals in den Betriebsferien geöffnet! Bestellungen können abgegeben werden, wir versenden wie bisher innerhalb von 10 Werktagen. Bitte beachten Sie auch den Bestellschluss für die April-Kunstschwärme zum 31.01.2017!
Der Hausverkauf findet nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache statt. Wenn Sie Honig vor Ort erwerben möchten, rufen Sie uns werktags zwischen 10:00 und 12:00 und 15:00 und 18:00 Uhr unter 06058-917135 oder 0171-8205052 an. Falls jemand da ist, können wir einen Termin vereinbaren.
Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten
ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches neues Jahr 2017!
Die Weihnachtsmarkt-Saison 2016 beginnt
Mit dem Weihnachtsmarkt in Mittel-Gründau beginnt für uns wieder die Weihnachtsmarkt-Saison. Wie jedes Jahr findet man uns am 1. Advent (27.11) in Mittel-Gründau (an der Mehrzweckhalle) und am 2. Advent (04.12.) in Gründau-Lieblos (auf dem neuen Dorfplatz); am 3. Wochenende (Samstag, den 10.12.) beenden wir die Saison auf unserem "Haus-"Weihnachtsmarkt in Gründau-Gettenbach (im Schloßhof des Jagdschlosses Gettenbach). Auch diese Jahr werden wir wieder auf allen drei Weihnachtsmärkten neben unserem Verkaufsstand unseren beliebten Honigwein heiß ausschenken.
Danach findet man uns in den letzten zwei Wochen vor Weihnachten noch auf den Wochenmärkten, ab 24.12. verabschieden wir uns dann in unsere jährlichen Betriebsferien, die immer bis in den Januar andauern.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf einem der Weihnachtsmärkte besuchen würden!
HINWEIS!
Da wir uns bereits mitten in den arbeitsreichen Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte befinden, kann es bei den Bestellungen im Onlineshop zu Verzögerungen kommen. Wenn etwas sehr dringend benötigt wird, senden Sie uns bitte eine Mail oder rufen uns an. Wir bitten dafür um Verständnis! Danke.
Der Honigtopf in Dreieichenhain 2016
Auch in diesem Jahr findet man den Stand des Honigtopfs auf dem Hayner Burgfest in Dreieichenhain.
Einmal im Jahr pilgern Mittelalter-Begeisterte nach Dreieichenhain zum Hayner Burgfest. Ein hochwertiges Kultur-Programm, der ausgedehnte Mittelalter-Markt „Herrenborn“, exklusive Shows sowie das einzigartige Ambiente von Burg und Altstadt begründen den Ruf einer der führenden Mittelalter-Veranstaltungen. Jährlich wechselnde Schwerpunktthemen sorgen für Kurzweil und Belustigung.
Anlass ist die erste urkundliche Erwähnung des „Herrenborns“ als Jahrmarkt vor 475 Jahren. Deshalb bleibt der Bereich zwischen Burgplatz und Untertor, wo bereits im Mittelalter der „Herrenborn“ unter Einbindung des nicht mehr vorhandenen Rathauses stattfand, ausschließlich vorführenden Handwerkern vorbehalten. Außerhalb der Altstadt bietet ein ausgedehnter mittelalterlicher Jahrmarkt eine reiche Auswahl mittelalterlicher Belustigungen.
Unseren Stand findet man wie in den Jahren zuvor in der Fahrgasse, die Strasse zwischen dem Jahrmarkt und dem Zugang zur Bühne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Spass!
Weitere Infos: http://www.hayner-burgfest.de
Der Honigtopf erstmals in Freisen 2016
Im August 2016 nehmen wir erstmals an dem bekannten Mittelaltermarkt in Freisen teil. Wir befinden uns mit unserem Stand und unserem Lager direkt am Marktplatz. Ab Freitag kann man uns dort antreffen.
Auch hier bieten wir unseren Honig in den original Honigtöpfen, unseren besten Met aus dem Eichenfass und zahlreichen andere Produkte aus unserer eigenen Imkerei an. Alles kann gerne probiert werden.
Vor allem für unsere Kunden, die uns aus Kaiserslautern über viele Jahre kennen, möchten wir so wieder eine Möglichkeit bieten, unsere Produkte zu erwerben. Vielleicht entwickelt sich für uns Freisen zu einer erfolgreichen Alternative.
Wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos findet man hier: Mittelaltermarkt Freisen